Alle Infos über Streubomben und Explosivwaffen von Handicap International

Ein durch Bombenangriffe mit Explosivwaffen zerstörtes Gebäude.

Lesen Sie hier mehr über Explosivwaffen und ihren desaströsen Einsatz in bevölkerten Gebieten.

Die Submunition ist ein runder metallischer Ball, schmutzig und rostig.

Lesen Sie hier alles über Streubomben: Wie funktionieren sie? Wo werden sie eingesetzt? Welche Staaten haben sie bereits verboten? Und vieles mehr!

Vorne liegt das Mahnmal mit einem Kranz. Dahinter stehen Menschen in einem Halbkreis und halten sehr große Portraits hoch. Im Hintergrund das Brandenburger Tor.

Handicap International setzt sich auf politischer Ebene gegen Explosivwaffen, gegen Streubomben ein - und wir kämpfen für die Rechte von schutzbedürftigen Menschen. Mit diesem Infobrief informieren wir Sie alle zwei Monate über unser Engagement. ► Hier abonnieren

Aktuelle Kampagne

In aktuellen Konflikten werden explosive Waffen oft hemmungslos in dicht bevölkerten Gebieten eingesetzt. Dabei treffen diese Waffen vor allem die Zivilbevölkerung und verursachen grausame Verletzungen, führen zu lebenslangen Behinderungen, zerstören Häuser und Infrastruktur und zwingen die Menschen zur Flucht. Blindgänger verlängern die Gefahr bis in Friedenszeiten.

Wir setzen uns gegen diese menschenverachtende Praxis ein!

Erfahren Sie hier mehr über den Einsatz von Explosivwaffen.

238.892

Zivilist*innen wurden von 2011 bis 2020 durch Explosivwaffeneinsätze in bevölkerten Gebieten
verletzt oder getötet. Es reicht!

Spenden Sie jetzt für unseren Einsatz gegen Bomben in Wohngebieten! Verhindern Sie, dass noch mehr Kinder wie Malak ein Arm oder ein Bein verlieren oder gar getötet werden. Retten Sie Leben und verhindern Sie bleibende Behinderungen.

Jetzt spenden!