Syrien

Quelle: BBC

Die BBC berichtet über den Einsatz von Streubomben in Dablan, im Osten von Syrien. Es gab mindestens 15 Tote. Handicap International verurteilt den Einsatz dieser von der Oslo-Konvention verbotenen Waffen. Mehr als 90 Prozent der Opfer von Streubomben sind Zivilisten. Ein Großteil der aus den Bomben verstreuten Munition explodiert nicht beim Aufprall und hinterlässt somit Blindgänger, die bei jeder Berührung explodieren können – also wie Minen wirken. Lange nach dem Ende von Kämpfen können diese explosiven Kriegsreste noch Menschen töten oder verletzen.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel von BBC

Lesen Sie weiter

SyrienEinsatz

Laut Medienberichten wurde ein Krankenhaus in Idlib bei einem russischen Luftangriff zerstört. Eine kurz danach abgefeuerte Streubombe, die im…

Investitionen

Laut einer Umfrage der Verbraucherzentrale Bremen will die überwiegende Mehrheit der Deutschen keine Investitionen in unethische und…

Handicap InternationalExplosivwaffenSyrien

Vor sechs Jahren begann der Bürgerkrieg in Syrien. Seit 2011 sind mehr als 300.000 Menschen gestorben, 11 Millionen sind geflohen. Explosive…

Unterzeichnen Sie diese Petition und sagen Sie mit uns Nein zu Bomben auf Wohngebiete! Verhindern Sie, dass noch mehr Kinder wie Malak ein Arm oder ein Bein verlieren oder gar getötet werden. Retten Sie Leben und verhindern Sie bleibende Behinderungen.

Petition unterzeichnen!