Explosivwaffen
image-13337
Die Explosion eines Blindgängers riss dem neunjährigen Ali beim Ziegenhüten ein Bein ab. Er ist eines von tausenden Opfern durch Bombardierungen in Afghanistan. © Jaweed Tanveer / HI

Laut einem Bericht von AOAV sind in den letzten fünf Jahren knapp 1.600 Kinder in Afghanistan durch Luftangriffe getötet oder verletzt worden – das sind 40% der zivilen Opfer von Luftangriffen. Die Mehrheit der dokumentierten 2.122 Opfer aus der Zivilgesellschaft sind auf Luftangriffe durch internationale Streitkräfte zurückzuführen. Insgesamt haben sich die Opferzahlen zwischen 2017 und 2019 mehr als verdreifacht.

Hintergrund dieser negativen Entwicklung waren die geänderten Einsatzregeln für Luftangriffe der USA, die die Aufhebung von Einschränkungen und der Erweiterung von Befugnissen ermöglichten. Dies führte dazu, dass mehr Luftangriffe durchgeführt wurden und mehr Explosivwaffen eingesetzt wurden, als zum Höhepunkt der Kampfhandlungen im Jahr 2011.

Angesichts der vielen Toten und der humanitären Folgen dieser Bombardierungen, müssen sich die Staaten für eine internationale politische Erklärung zum Schutz der Zivilbevölkerung vor dem Einsatz von Explosivwaffen in bevölkerten Gebieten einsetzen. Diese sollte Staaten dazu verpflichten, Bombardierungen der Zivilbevölkerung öffentlich zu verurteilen, die Verwendung von Explosivwaffen mit Flächenwirkung in bevölkerten Gebieten zu beenden, sowie den Opfern zu helfen und die Entminung von bombardierten Gebieten zu unterstützen.

Lesen Sie hier den vollständigen Bericht von AOAV.

Lesen Sie weiter

Ein durch Bombenangriffe mit Explosivwaffen zerstörtes Gebäude.
Explosivwaffen

Lesen Sie hier mehr über Explosivwaffen und ihren desaströsen Einsatz in bevölkerten Gebieten und was Handicap International dagegen…

Ein Mann, eine Frau und zwei kleine Jungen stehen vor den Trümmern eines zerstörten Hauses.
Explosivwaffen

Nach monatelanger Unterbrechung aufgrund von COVID-19 wurden die diplomatischen Verhandlungen für eine politische Erklärung gegen den Einsatz…

Spenden Sie jetzt für unseren Einsatz gegen Bomben in Wohngebieten! Verhindern Sie, dass noch mehr Kinder wie Malak ein Arm oder ein Bein verlieren oder gar getötet werden. Retten Sie Leben und verhindern Sie bleibende Behinderungen.

Jetzt spenden!