Verbot

Am 30. Mai 2008 schloss die Konferenz in Dublin mit der Annahme des künftigen Vertrags durch 107 Staaten. Trotz einiger Konzessionen, die von bestimmten Staaten durchgesetzt werden konnten, war der Vertrag ein wirklicher Schritt nach vorne in der internationalen Solidarität.

Alle Arten von Streumunition wurden verboten. Die Unterzeichnerstaaten haben seit dem die gesetzliche Verpflichtung, humanitäre und finanzielle Mittel für die Bedürfnisse der betroffenen Bevölkerungen aufzubringen.

Lesen Sie hier mehr über den Oslo-Prozess, der zum Verbot von Streubomben geführt hat.

Unterzeichnen Sie diese Petition und sagen Sie mit uns Nein zu Bomben auf Wohngebiete! Verhindern Sie, dass noch mehr Kinder wie Malak ein Arm oder ein Bein verlieren oder gar getötet werden. Retten Sie Leben und verhindern Sie bleibende Behinderungen.

Petition unterzeichnen!