Mitmachen
Das Streubomben-Verbot und das Verbot von Anti-Personen-Minen wurden von Staaten unterzeichnet - initiiert wurden sie jedoch von der Zivilgesellschaft: Von engagierten Bürgerinnen und Bürgern weltweit. Nicht umsonst hat die Kampagne gegen Landminen den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen erhalten.
Mit dem Verbot von Streumunition und dem Verbot von Anti-Personen-Minen wurden sehr wichtige Schritte für die betroffenen Menschen weltweit erreicht. Aber es bleibt keine Zeit sich auszuruhen.
Im Rahmen von aktuellen Kampagnen setzten wir uns gegen diese Ungerechtigkeiten ein. Dafür benötigen wir IHRE Unterstützung.
Bleiben Sie informiert!
Bitte abonnieren Sie den Advocacy Infobrief von Handicap International. Dieser informiert Sie regelmäßig über das politische Engagment von Handicap International.
Unterstützen Sie uns mit einer Spende
Wir versorgen die Überlebenden von Angriffen mit Explosivwaffen, wir räumen Kampfmittel und wir engagieren uns auf allen politischen Ebenen. All das kostet Zeit und vor allem: Geld.
Unterzeichnen Sie unsere Petition gegen Explosivwaffen!
Jedes Jahr werden zehntausende unbeteiligte Menschen weltweit Opfer von Explosivwaffen. Besonders fatal sind Angriffe in dicht bevölkerten Gebieten.

Nein zu Bomben auf Wohngebiete!
Unterzeichnen Sie diese Petition und sagen Sie mit uns Nein zu Bomben auf Wohngebiete! Verhindern Sie, dass noch mehr Kinder wie Malak ein Arm oder ein Bein verlieren oder gar getötet werden. Retten Sie Leben und verhindern Sie bleibende Behinderungen.